Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Parution : Tobias Frese, “Bilder der Christophanie : Ambiguität, Liminalität und Konversion”, Brill, Leyde, 2022

 

 

Frühmittelalterliche Bilder der Christophanie irritieren den Betrachter oftmals durch widersprüchliche Aussagen. Das Buch analysiert prominente Fallbeispiele in neuen Perspektiven.
Doppeldeutigkeiten in der mittelalterlichen Kunst wurden von der kunsthistorischen Forschung lange Zeit unterschätzt oder gänzlich ignoriert. Dies resultierte aus dem traditionellen Anliegen der ikonographischen Interpretationspraxis, christliche Bildinhalte möglichst eindeutig zu bestimmen. Motivische Widersprüchlichkeiten wurden zumeist als Ausnahmen disqualifiziert, auf pragmatische Gründe zurückgeführt oder als künstlerische Fehler abgetan. Im Buch wird anhand mehrerer Fallbeispiele dargelegt, dass diese Sicht der komplexen Bildlogik vieler prominenter Christusbilder des frühen Mittelalters nicht gerecht wird.

11/07/2022

 

Source 


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
mariecollet (12 juillet 2022). Parution : Tobias Frese, “Bilder der Christophanie : Ambiguität, Liminalität und Konversion”, Brill, Leyde, 2022. Collectif d'Historiens de l'Art de la Renaissance. Consulté le 16 mars 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/moxm


Vous aimerez aussi...