Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Conférence : Jeanette Kohl, Laura / Aura. Tête-à-tête mit einer Renaissancebüste, Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, 25 avril 2023

Einführung und Moderation: Prof. Dr. Karin Gludovatz (Freie Universität Berlin)

Grußwort: Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin)

Der Vortrag widmet sich dem Versuch einer „Phänomenologie“ weiblicher Büstenporträts des Quattrocento. Im Zentrum steht dabei die enigmatische Büste einer Unbekannten von Francesco Laurana in der Wiener Kunstkammer, die sich durch ihre ungewöhnliche Polychromierung auszeichnet. Im Rahmen einer vergleichenden Objektanalyse und vor dem kulturhistorischen Hintergrund petrarkistischer Topik soll der Frage nachgegangen werden, wie diese und andere weibliche Büsten mit dem Betrachter ,kommunizieren‘ und welchen Stellenwert ihr fragmentarischer Objektcharakter dabei einnimmt. Obgleich nicht primär von der kunsthistorischen „passion for identifying“ (Didi-Huberman) motiviert, führen die Überlegungen schließlich doch zu einem neuen Identifizierungsvorschlag, den unser Gast gerne mit Ihnen diskutieren möchte.

Vortrag in deutscher Sprache

In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin

Teilnahme in Präsenz und per WebEx möglich. Bitte registrieren Sie sich per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de) für den Erhalt der Zugangsdaten.

Zeit & Ort

25.04.2023 | 18:15

Hörsaal B, Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, Koserstr. 20

Source


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Fiammetta Campagnoli (22 avril 2023). Conférence : Jeanette Kohl, Laura / Aura. Tête-à-tête mit einer Renaissancebüste, Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, 25 avril 2023. Collectif d'Historiens de l'Art de la Renaissance. Consulté le 26 janvier 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/mp5x


Fiammetta Campagnoli

Fiammetta Campagnoli est doctorante en histoire de l'art moderne à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Ses recherches se concentrent sur la perception et sur la réception de la spatialité de l’image mariale au XVe et au XVIe siècle.

Vous aimerez aussi...